
Der Muskauer Faltenbogen ist eine Stauchendmoräne der Elstereiszeit. Er ist Bestandteil des Lausitzer Grenzwalles. Der Gletscher, das Inlandeis, stauchte die vor und unter ihm liegenden Sand- und Braunkohleschichten auf einer Länge von mehr als 40 km zu einem kleinräumigen Faltenbogen auf, der rezent als flachwelliger Hügelzug beiderseits der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskauer_Faltenbogen

Muskauer Faltenbogen, im Zuge des Lausitzer Grenzwalls gelegenes, mehr als 200 m tief greifendes und 20 km breites eiszeitliches Stauchungsgebiet nordöstlich Dresden beiderseits der Lausitzer Neiße südlich Forst, wo durch das vordringende Inlandeis der Elstereiszeit tertiäre Sande und Braunkohlen so...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.